So bewegst du dich am besten auf der Insel
Ein Auto mit Fahrer kostet für einen ganzen Tag etwa 700.000 IDR.
Bali bietet eine Vielzahl an Transportmöglichkeiten – von privaten Fahrern bis hin zu Rollern. Hier ist ein Überblick über die gängigsten Fortbewegungsmittel auf der Insel:
1. Private Fahrer
Komfort:
Ein privater Fahrer ist die beliebteste und bequemste Option für Touristen. Du kannst dir deine Route individuell zusammenstellen und flexibel gestalten – buchbar als Halb- oder Ganztagestour.
Kosten:
Zwischen 550.000 und 1.200.000 IDR (ca. 35–80 USD) pro Tag, je nach Fahrzeugtyp und Strecke.
Du kannst einen Fahrer [HIER] buchen.
Tipp:
Buche nur über seriöse Anbieter oder auf Empfehlung von Hotels oder anderen Reisenden. Auch Apps wie Grab und Gojek bieten Fahrerdienste an.
2. Ride-Hailing-Apps (Grab, Gojek)
Komfort:
Ähnlich wie Uber in Europa, kannst du mit Grab oder Gojek günstig Fahrten buchen – ob per Roller oder Auto. Die Apps bieten auch Essenslieferung und weitere Services.
Kosten:
Günstiger als Taxis, besonders für kurze Strecken. Der Preis wird vorab in der App angezeigt.
Tipp:
In manchen touristischen Gegenden (z. B. Ubud Zentrum) können lokale Taxi-Kartelle App-Fahrer einschränken.
3. Taxis
Komfort:
Besonders in Gebieten wie Kuta, Seminyak oder Ubud leicht verfügbar. Am zuverlässigsten sind Bluebird-Taxis, da sie den Taxameter benutzen.
Kosten:
Teurer als Apps. Vorsicht vor Fahrern ohne Taxameter.
Tipp:
Immer auf einen eingeschalteten Taxameter bestehen oder vorher einen Preis aushandeln.
4. Roller mieten
Komfort:
Sehr beliebt und günstig, um unabhängig unterwegs zu sein. Allerdings sind die Straßenverhältnisse anspruchsvoll, besonders für Anfänger.
Kosten:
Etwa 50.000–100.000 IDR (3–7 USD) pro Tag.
Sicherheit:
Helm tragen ist Pflicht! Ein internationaler Führerschein ist erforderlich.
Tipp:
Starte in ruhigeren Regionen wie Nusa Dua, wenn du ungeübt bist. Prüfe Zustand und Bremsen vor der Anmietung.
5. Bemos und öffentliche Busse
Komfort:
Bemos sind kleine, bunte Minibusse – sehr günstig, aber unzuverlässig und unbequem.
Perama-Busse verbinden einige touristische Orte.
Kosten:
Zwischen 5.000–15.000 IDR (0,30–1 USD) pro Strecke.
Tipp:
Nur geeignet für Sparfüchse mit viel Geduld und Zeit.
6. Fahrradverleih
Komfort:
Ideal für kurze Strecken in ruhigeren Gegenden wie Ubud oder Canggu.
Kosten:
Etwa 20.000–50.000 IDR (1,50–3 USD) pro Tag.
Tipp:
Hauptstraßen sind oft gefährlich – bleib lieber auf Nebenwegen oder Feldwegen.
Fazit
Balis Verkehrsmittel reichen von privaten Autos über Ride-Apps bis hin zu klassischen Rollern. Wer Wert auf Komfort legt, ist mit Fahrer oder App gut beraten. Abenteuerlustige und Geübte können sich auf den Roller schwingen. Egal wie du dich fortbewegst: Sicherheit geht immer vor – gerade auf Balis oft überfüllten Straßen.







