Versteckt in einer geheimnisvollen Schlucht, in der Sonnenstrahlen durch die Felsen brechen, zeigt der Tukad Cepung Wasserfall eine fast überirdische Seite von Balis Natur.
Ein Wasserfall wie aus einer anderen Welt
Im Dschungel des Bangli-Regency, im Zentrum Balis, liegt einer der außergewöhnlichsten Wasserfälle der Insel. Anders als die meisten Wasserfälle, die frei über Bergwände stürzen, verbirgt sich der Tukad Cepung in einem Canyon. Kristallklares Wasser fällt etwa 15 Meter tief in ein seichtes Naturbecken, während von oben Sonnenstrahlen in die Schlucht scheinen und den Ort in ein mystisches Licht tauchen.
Die besondere Atmosphäre entsteht durch das Zusammenspiel von Wasserfall, hohen Felswänden und den berühmten Lichtstrahlen, die wie Scheinwerfer die Höhlenwände und das Wasser erleuchten. Dieser magische Ort zieht Fotografen, Naturfreunde und Ruhesuchende gleichermaßen in seinen Bann.
Was dich am Tukad Cepung erwartet
Um den Wasserfall zu erreichen, führt ein kurzer, aber abenteuerlicher Weg durch den Wald. Nach einem Abstieg über Treppen gelangt man an den Flusslauf, den man teilweise barfuß oder mit Wasserschuhen durchquert. Die letzten Meter führen durch eine enge Schlucht, bevor man schließlich in den „verborgenen Raum“ des Wasserfalls eintritt.
Das Wasser sammelt sich in einem flachen Pool, ideal für eine kurze Erfrischung. Umgeben von hohen Felswänden fühlt man sich wie in einer Naturkathedrale. Besonders eindrucksvoll ist das Schauspiel am Morgen, wenn die Sonnenstrahlen durch die Schlucht scheinen und den Wasserfall in ein goldenes Leuchten hüllen.
Tipp: Zwischen 9:00 und 11:00 Uhr ist das Lichtspiel am schönsten.
Die Magie der Sonnenstrahlen
Der Grund, warum Tukad Cepung so einzigartig ist, sind die berühmten Lichtstrahlen. Sie entstehen nur in einem bestimmten Zeitfenster, wenn die Sonne hoch genug steht, um durch die Öffnung der Schlucht zu scheinen. Dann verwandelt sich der Ort in eine leuchtende Bühne, die ständig ihre Stimmung verändert.
Für Fotografen ist das ein Paradies, doch auch wer einfach nur still das Spiel von Licht und Schatten beobachtet, spürt die besondere Magie dieses Ortes.
Trekking und Schwimmen
Der Weg dauert etwa 15 bis 20 Minuten und führt über Stufen, Felsen und durch flaches Wasser. Auch wenn es kein anstrengender Hike ist, sollte man trittsicher sein und gutes Schuhwerk tragen.
Am Wasserfall selbst lädt das seichte Naturbecken zum Baden ein. Man kann sich ins Wasser setzen, die Kühle genießen und die Klänge des rauschenden Wassers und der Vögel auf sich wirken lassen. Wer nicht schwimmen möchte, findet rundherum schattige Felsen, die zum Ausruhen einladen.
Tipp: Nach Regenfällen kann der Wasserfluss kräftiger und die Steine rutschig sein – Vorsicht beim Gehen.
Praktische Infos
- Beste Besuchszeit: Morgens zwischen 9:00 und 11:00 Uhr für die Sonnenstrahlen, dazu weniger Besucher.
- Anreise: Etwa 30 Minuten von Ubud oder 1,5 Stunden von Denpasar. Am besten mit Roller oder Fahrer, da es keine öffentlichen Verbindungen gibt.
- Ausstattung: Toiletten und kleine Warungs (lokale Imbisse) am Parkplatz.
- Mitbringen: Wasserschuhe oder Sandalen mit Grip, Wechselkleidung, Handtuch, wasserdichte Tasche für Wertsachen.
Respekt für Natur und Kultur
Der Tukad Cepung ist nicht nur ein Naturwunder, sondern Teil einer heiligen Landschaft für die Dorfgemeinschaft. Besucher sollten daher achtsam sein, keinen Müll hinterlassen und die Natur unberührt lassen. Kleine Einkäufe bei den Warungs vor Ort sind eine schöne Möglichkeit, die Einheimischen zu unterstützen.
Ausflugsziele in der Nähe
- Tirta Empul Tempel: Heiliger Wassertempel, bekannt für seine rituellen Bäder.
- Penglipuran Village: Traditionelles Dorf mit authentischer Architektur und gepflegten Straßen.
- Goa Giri Putri: Eindrucksvoller Höhlentempel, rund eine Stunde entfernt.
Ein unvergessliches Erlebnis
Der Tukad Cepung Wasserfall ist kein lauter, mächtiger Wasserfall – seine Magie liegt in der Stille, den Strahlen der Sonne und der besonderen Lage im Canyon. Wer diesen Ort besucht, entdeckt eine Seite von Bali, die noch immer geheimnisvoll und friedlich wirkt. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für atemberaubende Fotos, sondern auch, um einen Moment innezuhalten und die Kraft der Natur zu spüren.












