Königlicher Wasserpalast im Osten Balis
Umgeben von Wasser, Teichen und üppigen Gärten lädt Tirta Gangga dazu ein, die Harmonie zwischen Natur und balinesischer Spiritualität zu erleben.
Balis Wasserpalast
Tirta Gangga, im Osten Balis gelegen, zählt zu den schönsten Wasserpalästen der Insel und ist ein bedeutendes Kulturerbe. Er wurde 1948 vom letzten König von Karangasem, Anak Agung Anglurah Ketut Karangasem, erbaut. Bekannt ist er für seine ruhigen Wasseranlagen, weitläufigen Gärten und kunstvollen Skulpturen. Der Name „Tirta Gangga“ bedeutet „Wasser des Ganges“ – eine Anspielung auf den heiligen Fluss in Indien und ein Symbol spiritueller Reinheit.
Die ikonischen Steinbrunnen, Koi-Teiche und gestuften Badebecken machen Tirta Gangga zu einem beliebten Ziel für alle, die einen friedvollen Rückzugsort suchen und zugleich in die königliche Geschichte Balis und die tiefe Verbindung zwischen Wasser und Spiritualität eintauchen möchten.
Geschichte von Tirta Gangga
Der Palast wurde als königlicher Wassergarten und spirituelles Refugium entworfen, inspiriert von balinesischen und chinesischen Architekturelementen. Schon vor dem Bau galt das Areal als heilig, da hier natürliche Quellen entspringen, denen reinigende Kräfte zugeschrieben wurden.
Nach der Fertigstellung spielte Tirta Gangga eine zentrale Rolle im religiösen und kulturellen Leben der königlichen Familie. Ein Großteil der Anlage wurde jedoch 1963 bei einem Ausbruch des Mount Agung zerstört, später jedoch originalgetreu restauriert. Heute ist Tirta Gangga sowohl Touristenattraktion als auch aktiver Ort der Verehrung.
Tipp: Badebekleidung mitbringen, um die Becken zu nutzen – beim Umhergehen jedoch auf angemessene Kleidung achten, da es sich um einen heiligen Ort handelt.
Spirituelle Bedeutung
Tirta Gangga ist nicht nur ein ehemaliger Königspalast, sondern auch ein heiliger Ort, an dem Wasser verehrt wird. Das Quellwasser wird für hinduistische Reinigungszeremonien und Tempelrituale genutzt. Besonders während großer Feste bringen Einheimische hier Opfergaben dar.
Die Gestaltung des Palastes spiegelt die balinesische Philosophie Tri Hita Karana wider, die Harmonie zwischen Mensch, Natur und Gottheit anstrebt. Die miteinander verbundenen Teiche, das fließende Wasser und die Tempel symbolisieren den Fluss spiritueller Energie und die Verbindung zwischen der physischen und der geistigen Welt.
Praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Täglich 8:00–18:00 Uhr
- Beste Besuchszeit: Früh morgens oder am späten Nachmittag für weniger Trubel und bestes Fotolicht
- Schwimmgebühr: Zusätzlich ca. 20.000 IDR (1,50 USD) für die Nutzung der Pools
Anreise
Tirta Gangga liegt etwa 2 Stunden von Ubud oder Kuta entfernt und wird oft als Teil einer Tagestour in den Osten Balis besucht – zusammen mit dem Pura Lempuyang („Gates of Heaven“) und dem Taman Ujung Wasserpalast. Am bequemsten ist die Anreise mit einem privaten Fahrer oder einer organisierten Tour, da öffentliche Verkehrsmittel hier kaum verfügbar sind.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Pura Lempuyang: Berühmt für das „Tor des Himmels“ mit Blick auf den Mount Agung.
- Taman Ujung Wasserpalast: Ehemalige königliche Anlage mit Wasserbecken, europäischer Architektur und balinesischem Design.
- Amed Beach: Ruhiger Küstenort mit schwarzem Sand, ideal zum Schnorcheln und Entspannen.

















