Panorama der Tegalalang Reisterrassen in Ubud, Bali

Tegalalang Reisterrassen

Die Tegalalang Reisterrassen in Ubud gehören zu den bekanntesten und beeindruckendsten Landschaften Balis. Die üppig grünen Terrassen, die sich wie Stufen in die Hänge schmiegen, sind ein Meisterwerk aus Natur und Kultur. Sie sind Teil des traditionellen Subak-Bewässerungssystems, das von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde und die Harmonie zwischen Mensch, Natur und Spiritualität widerspiegelt.

Nur etwa 20 Minuten nördlich vom Zentrum Ubuds gelegen, sind die Tegalalang Reisterrassen leicht erreichbar und bieten atemberaubende Panoramablicke. Sie ziehen Fotografen, Naturliebhaber und Reisende aus aller Welt an, die Balis landwirtschaftliche Traditionen hautnah erleben möchten.

Was Besucher erwartet

Schon beim Betreten eröffnet sich der Blick auf ein Meer aus grünen Stufenfeldern, die von einem ausgeklügelten Netz an Kanälen durchzogen sind. Der Anblick variiert je nach Jahreszeit:

  • Während der Wachstumszeit leuchten die Felder saftig grün.
  • In der Pflanz- und Erntezeit spiegeln die gefluteten Felder den Himmel wider.

Beim Spaziergang auf den schmalen Pfaden begegnet man oft Bauern, die die Felder noch in Handarbeit bestellen. Kleine Cafés und Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, die Landschaft mit einem Getränk oder einem balinesischen Gericht zu genießen.

Tipp: Am schönsten sind die Reisterrassen früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weicher ist und weniger Besucher unterwegs sind.

Trekking durch die Reisfelder

Mehrere Pfade führen direkt in die Terrassen hinein. Beim Wandern begleitet einen das Plätschern des Wassers in den Kanälen und das geschäftige Treiben der Bauern. Unterwegs bieten Bauern frische Kokosnüsse und Snacks an – eine schöne Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.

Wer mehr über den Reisanbau und das Subak-System erfahren möchte, kann eine geführte Tour mit Einheimischen buchen. Dabei erhält man Einblicke in die spirituelle und praktische Bedeutung des Reisanbaus auf Bali.

Tipp: Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da die Wege nach Regen rutschig sein können.

Bali Swing und Fotospots

Neben der landschaftlichen Schönheit ist Tegalalang auch für seine „Bali Swings“ bekannt. Diese Schaukeln, die an hohen Palmen befestigt sind, ermöglichen es, über die Reisfelder zu schwingen – ein spektakuläres Erlebnis und beliebtes Fotomotiv.

Zusätzlich gibt es überdimensionale Vogelnester und weitere kreative Fotospots, die von lokalen Betreibern gepflegt werden und meist gegen eine kleine Gebühr genutzt werden können.

Kulturelle Bedeutung

Die Tegalalang Reisterrassen sind mehr als nur ein Naturschauspiel. Sie verkörpern die balinesische Philosophie Tri Hita Karana – das Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und den Göttern. Der Reisanbau ist eng mit religiösen Ritualen und Zeremonien verbunden und gilt als heilige Aufgabe.

Das Subak-System, eine kooperative Wasserwirtschaft, sorgt für eine gerechte und nachhaltige Bewässerung aller Felder. Es wurde als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und gilt als lebendiges Symbol balinesischer Kultur.

Tipp: Wer tiefer eintauchen möchte, kann das Subak-Museum in Tabanan besuchen.

Praktische Informationen

  • Beste Besuchszeit: März bis Oktober, früh morgens oder abends für weniger Menschen und bestes Fotolicht.
  • Öffnungszeiten: Täglich, am besten zwischen 6:00 und 18:00 Uhr.
  • Eintritt: Ca. 15.000 – 20.000 IDR (1–1,50 USD). Spenden an Bauern entlang der Wege sind üblich.
  • Lage: Etwa 20 Minuten nördlich von Ubud, erreichbar per Roller, Auto oder Taxi.
  • Ausstattung: Cafés, Restaurants und einfache Toiletten sind vorhanden.

Fazit: Ein Fenster in Balis Herz

Die Tegalalang Reisterrassen vereinen Natur, Kultur und Spiritualität in einer einzigartigen Landschaft. Ob zum Fotografieren, Wandern oder Lernen über die tief verwurzelte Reiskultur – Tegalalang bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Ein Besuch hier ist mehr als nur ein Ausflug: Er ist ein Blick in die Seele Balis und in die enge Verbindung der Menschen mit ihrem Land.

Validating-ticket
Geschätzter Eintritt
15.000 – 20.000 IDR
Clock
Erforderte Zeit
1-2 Stunden

Share:

Type what you are looking for, choose from the recommended results, or press Enter to see all results.