Majestätisch auf einem Felsen im Meer gelegen, vereint der Tanah Lot Tempel spirituelle Bedeutung mit spektakulärer Küstenkulisse – ein Ort, an dem Land und Meer aufeinandertreffen.
Der Tanah Lot Tempel (Pura Tanah Lot) zählt zu den bekanntesten und meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Balis. Er befindet sich an der Südwestküste der Insel, rund 20 Kilometer von Kuta entfernt, und thront dramatisch auf einer Felsformation im Meer. Besonders bei Sonnenuntergang bietet er eine atemberaubende Kulisse. Tanah Lot ist einer von sieben Meerestempeln, die der Überlieferung nach Bali vor bösen Meeresgeistern schützen, und er gilt den Balinesen als hochheiliger Ort.
Der Name „Tanah Lot“ bedeutet sinngemäß „Land im Meer“ – eine treffende Beschreibung seiner Lage zwischen Brandungswellen und Himmel.
Geschichte und spirituelle Bedeutung
Der Tempel soll im 16. Jahrhundert vom javanischen Priester Dang Hyang Nirartha gegründet worden sein, der auf Bali den Hinduismus verbreitete. Der Legende nach meditierte er an diesem Platz, erkannte dessen Heiligkeit und wies Fischer an, zu Ehren des Meeresgottes Baruna einen Tempel zu errichten. Seither ist Tanah Lot ein bedeutendes Pilgerziel und zentraler Ort für hinduistische Rituale.
Alle 210 Tage, nach dem balinesischen Pawukon-Kalender, findet das Odalan-Fest statt – mit Opfergaben, Gebeten und traditionellen Darbietungen.
Erkundung des Tanah Lot Tempels
1. Der Haupttempel
Auf einer kleinen Felseninsel gelegen, ist der Tempel bei Flut nicht zugänglich und scheint dann über dem Meer zu schweben. Bei Ebbe kann man zu Fuß hinübergehen und am Fuß des Tempels eine heilige Quelle sowie die sogenannten „Schutzschlangen“ sehen, die der Legende nach den Tempel vor bösen Geistern bewahren. Besucher können sich hier von Einheimischen mit heiligem Wasser segnen lassen.
2. Batu Bolong Tempel
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der Pura Batu Bolong, auf einem Felsen mit natürlichem Torbogen. Auch hier erwarten Besucher fantastische Meerblicke – meist in ruhigerer Atmosphäre als am Haupttempel.
Tipp: Mindestens eine Stunde vor Sonnenuntergang ankommen, um gute Fotospots zu sichern und das Gelände in Ruhe zu erkunden.
Praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Täglich 7:00–19:00 Uhr
- Beste Besuchszeit: Spätnachmittags für den Sonnenuntergang; bei Ebbe ist der Zugang zum Fuß des Tempels möglich
- Dauer des Besuchs: Ca. 1–2 Stunden
Anreise
Von Seminyak oder Canggu erreicht man Tanah Lot je nach Verkehr in 30–60 Minuten mit dem Auto. Am einfachsten ist die Anreise mit privatem Fahrer oder im Rahmen einer Tagestour, die oft auch den Taman Ayun Tempel oder den Batu Bolong Tempel umfasst.















