Wo heilige Wasser fließen und Spiritualität auf natürliche Schönheit trifft, erwartet dich am Taman Beji Griya Wasserfall eine Reise zu den alten Reinigungsritualen Balis.
Im Dorf Sayan in der Region Gianyar gelegen, ist Taman Beji Griya nicht nur ein idyllischer Wasserfall, sondern auch ein spiritueller Ort von großer Bedeutung für die balinesische Gemeinschaft. Er ist Teil eines Tempelkomplexes und wird für das traditionelle Melukat genutzt – ein Reinigungsritual, das Körper und Seele von negativer Energie befreien soll. Besucher erleben hier die besondere Verbindung von Natur, Religion und Kultur.
Umgeben von dichtem Dschungel und Felsklippen, strahlt dieser Ort Ruhe und Mystik aus. Anders als viele andere Wasserfälle Balis, die vor allem landschaftlich beeindrucken, hebt sich Taman Beji Griya durch seine religiöse Bedeutung hervor.
Die spirituelle Bedeutung
„Beji“ bezeichnet im Balinesischen einen heiligen Ort, an dem heiliges Wasser fließt. Das Wasser am Taman Beji Griya gilt als reinigend und heilend. Das Melukat-Ritual dient der Reinigung von Körper, Geist und Seele, bringt Harmonie zurück und stärkt die Verbindung zu den Göttern.
Neben den Wassern selbst verstärken alte Steinreliefs, kleine Schreine und Tempel die heilige Atmosphäre. Viele Balinesen und Pilger kommen gezielt hierher, um die reinigende Kraft zu erfahren.
Tipp: Wer teilnehmen möchte, sollte respektvoll auftreten. Sarong und Schärpe sind Pflicht und können vor Ort geliehen werden. Am besten lässt man sich von Tempelmitarbeitern oder einem Guide die genauen Abläufe erklären.
Der Weg zum Wasserfall
Ein kurzer, etwa 10- bis 15-minütiger Spaziergang durch tropischen Wald führt vom Parkplatz zum Wasserfall. Der Pfad ist gut ausgebaut und führt vorbei an kleinen Tempeln und Schreinen, die den sakralen Charakter des Ortes betonen.
Das Rauschen des Wassers wird lauter, bis sich der Wasserfall zwischen Felswänden offenbart. Er stürzt in ein klares Becken, in dem sowohl Gläubige als auch Besucher baden und die Reinigungszeremonie vollziehen.
Tipp: Bequeme Schuhe tragen und ein Sarong oder Handtuch mitbringen, falls du am Ritual teilnehmen oder baden möchtest.
Das Melukat-Ritual erleben
Der Höhepunkt für viele Besucher ist die Teilnahme am Melukat. Dabei werden Opfergaben (Canang Sari) dargebracht, bevor man sich unter das heilige Wasser stellt und Gebete spricht. Das Ritual symbolisiert die Reinigung von negativen Energien und das Wiederfinden innerer Balance.
Viele Balinesen besuchen den Wasserfall nur aus diesem Grund – für Reisende ist es eine seltene Gelegenheit, die spirituelle Tradition hautnah zu erleben.
Tipp: Wenn du unsicher bist, bitte den Tempelpriester oder einen Guide um eine Einführung.
Der Tempelkomplex
Zum Areal gehören mehrere kleine Schreine, Pavillons und beeindruckende Steinfiguren. Hier verbinden sich die künstlerische Tradition Balis und die Kraft der Natur. Der gesamte Komplex lädt zur stillen Reflexion ein und ist meist weniger überlaufen als bekannte Tempel rund um Ubud.
Tipp: Kleidungsvorschriften beachten – Sarong und Schärpe sind obligatorisch.
Praktische Infos
- Beste Besuchszeit: Früh morgens oder am späten Nachmittag für eine ruhigere Atmosphäre.
- Öffnungszeiten: Täglich 8:00–18:00 Uhr.
- Lage: Dorf Sayan, ca. 30 Minuten von Ubud, 1 Stunde von Denpasar. Am besten mit Roller oder Auto erreichbar.
- Einrichtungen: Parkplatz, Toiletten, kleine Shops mit Snacks, Getränken und Sarong-Verleih.
Fazit – Ein spirituelles Erlebnis inmitten der Natur
Taman Beji Griya Wasserfall ist ein besonderer Ort, an dem Besucher Balis Spiritualität auf authentische Weise erfahren können. Die Verbindung von Natur, Tempelanlage und dem Reinigungsritual macht diesen Wasserfall einzigartig. Wer eine tiefere kulturelle und spirituelle Erfahrung auf Bali sucht, sollte diesen heiligen Ort unbedingt einplanen.







