Natur, Kultur und Ruhe im Westen Balis
Tabanan im Westen Balis gilt als „Reisschüssel der Insel“ und ist geprägt von weiten Reisfeldern, fruchtbarer Landwirtschaft und authentischer Kultur. Weniger besucht als die touristischen Zentren im Süden, bietet Tabanan eine harmonische Mischung aus Naturwundern, ikonischen Tempeln und ursprünglichen Balinesischen Traditionen. Vom legendären Tanah Lot Tempel über UNESCO-geschützte Reisfelder bis hin zu versteckten Wasserfällen – Tabanan ist das ideale Ziel für alle, die abseits der üblichen Wege reisen möchten.
Aktivitäten in Tabanan
Tanah Lot Tempel besuchen
Der Tanah Lot Tempel zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Balis. Auf einem Felsen im Meer gelegen, ist er besonders zum Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis und ein Ort, an dem Spiritualität und Natur aufeinandertreffen.
Jatiluwih Reisterrassen erkunden
Die Jatiluwih Reisterrassen gehören zum UNESCO-Welterbe und sind ein beeindruckendes Beispiel des traditionellen Subak-Bewässerungssystems. Wanderungen durch die sattgrünen Felder, frische Bergluft und weite Ausblicke machen diesen Ort einzigartig.
Versteckte Wasserfälle entdecken
- Yeh Hoo Wasserfall: Ein ruhiger Ort mitten im Dschungel – ideal, um dem Alltag zu entfliehen.
- Blahmantung Wasserfall: Beliebt wegen seines klaren Naturpools und der malerischen Umgebung.
Mount Batukaru besteigen
Abenteuerlustige können den Mount Batukaru erklimmen, den zweithöchsten Vulkan Balis. Der Weg führt durch dichte Wälder und belohnt am Gipfel mit spektakulären Panoramablicken.
Entspannen am Balian Beach
Der Balian Beach ist ein Paradies für Surfer – mit konstanten Wellen und entspannter Atmosphäre. Auch wer nicht surft, genießt hier Ruhe, Sonnenuntergänge und den ursprünglichen Charme der Westküste.
Märkte und Kultur erleben
Auf den traditionellen Märkten von Tabanan findest du frisches Obst, Gewürze, balinesische Snacks und Handwerkskunst. Besonders der Tabanan Regency Market bietet einen lebhaften Einblick ins alltägliche Leben der Region.
Beste Reisezeit
Die Trockenzeit von April bis Oktober eignet sich am besten für Ausflüge zu Reisterrassen, Tempeln und Stränden. In der Regenzeit von November bis März erstrahlt die Landschaft in noch kräftigerem Grün, allerdings können Wanderungen eingeschränkt sein.
Tipps für Reisende
- Fortbewegung: Ein privater Fahrer oder ein gemieteter Roller sind ideal, um die weiten ländlichen Gebiete zu erkunden.
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe und leichte Kleidung sind besonders für Wanderungen empfehlenswert.
- Respekt: Beim Tempelbesuch sind Sarong und Schärpe Pflicht – außerdem sollten lokale Bräuche beachtet werden.
Warum Tabanan auf deine Reiseroute gehört
Tabanan zeigt eine ruhige, ursprüngliche Seite Balis, wo Natur und Kultur im Einklang stehen. Ob spirituelle Momente im Tanah Lot, spektakuläre Ausblicke in Jatiluwih oder entspannte Stunden am Strand – Tabanan bietet eine Reise voller unvergesslicher Eindrücke.







