Saraswati-Tempel mit Lotusteichen im Zentrum von Ubud

Saraswati Tempel

Ubuds heiliger Lotustempel

Dem Hindu-Göttin Saraswati, der Göttin des Wissens, der Kunst und der Weisheit, geweiht, ist der Saraswati-Tempel (Pura Taman Saraswati) ein prachtvolles Beispiel balinesischer Architektur. Mit seinen ruhigen Lotusteichen, detailreichen Steinmetzarbeiten und spirituellen Zeremonien bietet er Besuchern eine Oase der Ruhe mitten im kulturellen Herzen von Ubud.

Architektur und Atmosphäre

Hinter den belebten Straßen im Zentrum von Ubud verborgen, öffnet sich eine friedvolle Welt. Der Tempel ist berühmt für seine Lotusgärten, die den Eingang säumen und Besuchern schon beim Betreten einen unvergesslichen Anblick bieten. Steinwege führen über die Wasserflächen direkt zum imposanten Tor des Tempels, eingerahmt von filigranen Steinfiguren und traditionellem balinesischem Steinwerk.

Die Architektur vereint rote Backsteinbauten mit Sandstein-Reliefs, die hinduistische Götter, mythische Wesen und florale Muster darstellen. Die Spiegelung der Gebäude im Wasser, dazu die zarten Blüten der Lotusblumen, schaffen ein harmonisches Bild aus Natur und Spiritualität.

Während der innere Schreinbereich Gläubigen vorbehalten ist, können Besucher die Tempelanlage frei betreten und die Atmosphäre genießen. Besonders am frühen Morgen oder späten Nachmittag ist es hier ruhiger und die Stimmung wirkt noch eindringlicher.

👉 Tipp: Morgens oder spätnachmittags besuchen – dann ist es weniger überlaufen.

Geschichte und Bedeutung

Der Saraswati-Tempel wurde in den 1950er-Jahren vom berühmten balinesischen Architekten I Gusti Nyoman Lempad im Auftrag der königlichen Familie von Ubud erbaut. Er ist der Göttin Saraswati gewidmet, die für Weisheit, Kunst und Wissen steht – Werte, die Ubud als Kulturzentrum Balis seit jeher prägen.

Damit wurde der Tempel auch zu einem Symbol für Ubuds künstlerische Tradition. Noch heute spielt er eine wichtige Rolle bei religiösen Zeremonien, Festivals und kulturellen Aufführungen.

👉 Tipp: Achte auf die Schnitzereien, die Saraswati selbst und andere hinduistische Gottheiten zeigen – ein Meisterwerk balinesischer Bildhauerkunst.

Die Lotusteiche

Ein Highlight sind die Lotusteiche vor dem Tempel, in denen fast das ganze Jahr über rosa Blüten erstrahlen. Die Steinwege, die sich zwischen den Teichen hindurchziehen, lassen Besucher förmlich durch ein Meer von Lotusblumen schreiten.

Die Lotusblume hat in der hinduistischen Symbolik eine tiefe Bedeutung: Sie steht für Reinheit, spirituelles Erwachen und die Erleuchtung der Seele. Damit verkörpern die Teiche auf besondere Weise die Verbindung zwischen Natur und Religion.

👉 Tipp: Frühmorgens sind die Blüten am schönsten geöffnet – perfekt für Fotos.

Kulturelle Aufführungen

Der Tempel ist auch Schauplatz für traditionelle balinesische Tanzaufführungen, die regelmäßig am Abend stattfinden. Besonders bekannt ist der Legong-Tanz, begleitet von einem Gamelan-Orchester. In der nächtlichen Illumination, mit den Lotusblüten im Vordergrund und dem Tempel als Kulisse, entsteht eine magische Atmosphäre.

👉 Tipp: Tickets kosten etwa 100.000 IDR (~7 USD) und sind am Eingang erhältlich. Rechtzeitig da sein sichert die besten Plätze.

Beste Reisezeit

  • Früh morgens: Weniger Besucher, ruhige Stimmung, Lotusblumen in voller Blüte
  • Abends: Für Tanzvorführungen in stimmungsvoller Beleuchtung
  • Trockenzeit (April–Oktober): Beste Wetterbedingungen
  • Regenzeit: Der Tempel ist trotzdem sehenswert, die Teiche wirken dann besonders grün eingerahmt.

👉 Tipp: Ein Besuch während des Saraswati-Tages ist besonders eindrucksvoll, da dann große Zeremonien stattfinden.

Anreise

Der Saraswati-Tempel liegt zentral in Ubud, nur wenige Gehminuten vom Ubud-Palast und dem Ubud-Markt entfernt. Von den meisten Hotels im Zentrum kann man ihn leicht zu Fuß erreichen. Wer außerhalb wohnt, kommt am besten mit Roller, Taxi oder Fahrer.

Direkt neben dem Eingang liegt das bekannte Café Lotus, das einen wunderschönen Blick auf Tempel und Teiche bietet.

👉 Tipp: Verbinde den Besuch mit dem Ubud-Palast, dem Markt oder dem Monkey Forest.

Praktische Infos

  • Öffnungszeiten: täglich 7:00 – 17:00 Uhr; Abendshows ab ca. 19:30 Uhr
  • Eintritt: frei für den Tempel; Aufführungen ~100.000 IDR
  • Kleidung: Angemessene Kleidung, Sarongs und Schärpen sind am Eingang erhältlich

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Ubud-Palast: 5 Gehminuten, Residenz der Königsfamilie mit balinesischer Architektur
  • Ubud-Markt: direkt gegenüber, ideal für Souvenirs, Kunsthandwerk und Textilien
  • Monkey Forest: 10 Minuten entfernt, Heimat hunderter Makaken und spiritueller Tempel

Fazit: Ein kulturelles und spirituelles Juwel in Ubud

Der Saraswati-Tempel vereint Architektur, Spiritualität und Natur auf einzigartige Weise. Ob beim Spaziergang durch die Lotusteiche, beim Bestaunen der kunstvollen Reliefs oder bei einer abendlichen Tanzvorführung – hier erleben Besucher die Essenz von Ubuds Kultur.

Ein Besuch ist Pflicht für alle, die Balis spirituelles und künstlerisches Erbe besser verstehen wollen.

Validating-ticket
Geschätzter Eintritt
frei
Clock
Erforderte Zeit
1 Stunde

Share:

Type what you are looking for, choose from the recommended results, or press Enter to see all results.