Blue Lagoon auf Nusa Ceningan mit Klippen und türkisfarbenem Wasser

Nusa Ceningan

Zwischen türkisblauen Lagunen und steilen Klippen liegt Nusa Ceningan, die kleinste der drei Nusa-Inseln südöstlich von Bali. Wer die lebhaften Strände von Bali hinter sich lässt, findet hier eine friedliche Oase, die Abenteuer und Ruhe perfekt vereint.

Die unterschätzte Perle der Nusa-Inseln

Während Nusa Penida mit seinen dramatischen Küsten weltbekannt ist und Nusa Lembongan mit lebhaften Beachclubs lockt, bleibt Nusa Ceningan oft im Schatten ihrer großen Nachbarn. Doch genau das macht ihren Reiz aus. Hier ist der Rhythmus langsamer, die Strände leerer und die Stimmung intimer.

Die Insel ist nur durch die berühmte Yellow Bridge von Nusa Lembongan getrennt. Wer sie überquert, betritt eine Welt, in der der Alltag stillzustehen scheint. Fischerboote, Seegrasfelder, sanfte Hügel und einsame Buchten bestimmen das Bild.

Was man auf Nusa Ceningan erleben kann

Trotz ihrer überschaubaren Größe hat die Insel eine überraschend große Vielfalt zu bieten:

Blue Lagoon – ein Farbenwunder

Die Blue Lagoon ist das Aushängeschild der Insel: eine dramatische Felsbucht, in der das Meer in elektrischen Blautönen schimmert. Besonders zur Mittagszeit, wenn die Sonne senkrecht auf das Wasser trifft, leuchtet die Lagune in intensiven Farben.

Die Felsen sind nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch ein beliebter Spot für Klippensprünge. Wer den Nervenkitzel sucht, springt hier aus Höhen von 4 bis 13 Metern ins Meer. Doch Vorsicht: Die Strömung kann stark sein, und Sicherheit sollte immer Vorrang haben.

Secret Beach – das stille Paradies

Der Name ist Programm: Secret Beach ist ein kleiner, geschützter Sandstrand, der oft fast menschenleer ist. Weißer Sand, klares Wasser und die Abgeschiedenheit machen ihn zu einem idealen Ort, um zu schwimmen, zu entspannen und einfach die Ruhe zu genießen.

Ein kleiner Beachclub am Hang bietet Liegestühle, Getränke und Snacks – perfekt für alle, die den Tag mit Komfort abrunden wollen.

Mahana Point – Surfen, Springen und Sonnenuntergänge

An der Westküste liegt Mahana Point, ein Ort, an dem sich Adrenalin und Entspannung treffen. Hier gibt es ein Surfbreak, das vor allem für erfahrene Surfer spannend ist. Direkt daneben thront eine kleine Bar auf den Klippen, die nicht nur Drinks und Snacks, sondern auch eine spektakuläre Aussicht bietet.

Das Highlight ist die Sprungplattform, von der man aus 5 oder 10 Metern direkt in die tiefblaue See springt. Für viele Besucher gehört dieser Sprung zu den unvergesslichen Erlebnissen ihres Aufenthalts.

Abends verwandelt sich Mahana Point in einen der schönsten Orte für den Sonnenuntergang – mit freiem Blick über den Indischen Ozean.

Schnorcheln und Tauchen im Korallendreieck

Nusa Ceningan liegt mitten im Korallendreieck, einem der artenreichsten Meeresgebiete weltweit. Die umliegenden Riffe sind voller bunter Korallen, tropischer Fische und manchmal sogar Mantarochen.

  • Secret Beach & Blue Lagoon: gute Schnorchelplätze mit ruhigem Wasser.
  • Mangrove Point (Lembongan): ein Korallengarten voller bunter Rifffische.
  • Crystal Bay & Manta Point (Penida): berühmte Tauchspots, wo man mit Mantarochen und manchmal sogar Mondfischen schwimmen kann.

Touren lassen sich einfach über Nusa Lembongan buchen, da es dort mehr Tauchzentren gibt.

Die Yellow Bridge – Symbol der Inseln

Die leuchtend gelbe Hängebrücke, auch Bridge of Love genannt, verbindet Nusa Lembongan und Nusa Ceningan. Nur Roller und Fußgänger dürfen sie überqueren – und dabei eröffnen sich fantastische Ausblicke auf die Lagune mit Fischerbooten, Algenfarmen und türkisfarbenem Wasser.

Viele Besucher halten hier an, um Fotos zu machen, bevor sie weiter auf Entdeckungstour gehen.

Kultur und Atmosphäre

Im Gegensatz zu Bali ist das Leben hier viel ruhiger. Viele Einheimische leben vom Seegras-Anbau, vom Fischfang und zunehmend vom Tourismus. Die kleinen Dörfer auf Nusa Ceningan geben einen Einblick in den Alltag der Menschen, der vom Rhythmus des Meeres geprägt ist.

Die Gastfreundschaft ist herzlich, und oft reicht ein kurzer Aufenthalt in einem Homestay, um mit den Familien in Kontakt zu kommen. Hier lernt man schnell, warum die Insel als ein Ort der Entschleunigung gilt.

Unterkunft und Kulinarik

Für eine so kleine Insel bietet Nusa Ceningan erstaunlich viele Optionen:

  • Unterkünfte: von einfachen Bungalows bis zu Boutique-Resorts mit Infinity-Pool und Meerblick. Viele liegen direkt an der Küste und sind perfekt für Sonnenaufgänge oder -untergänge.
  • Restaurants & Cafés: Die Insel ist für ihre Strandbars bekannt, wo man bei Smoothie Bowls oder gegrilltem Fisch aufs Meer blickt. Besonders beliebt sind Lokale, die abends Sitzkissen direkt am Wasser auslegen.

Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind die Spezialität – oft fangfrisch aus den Netzen der lokalen Fischer.

Praktische Infos für Reisende

  • Beste Reisezeit: Mai bis September (Trockenzeit, ruhige See, ideales Wetter).
  • Anreise: Speedboat (ca. 30 Minuten) von Sanur nach Nusa Lembongan, dann über die Yellow Bridge weiter.
  • Fortbewegung: Roller mieten oder Fahrrad fahren. Die Straßen sind überschaubar und wenig befahren.
  • Kosten: Essen und Unterkünfte sind günstiger als auf Bali. Tauch- und Schnorcheltouren kosten je nach Anbieter zwischen 15–50 €.

Fazit: Ruhe und Abenteuer zugleich

Nusa Ceningan ist klein, aber facettenreich: Klippensprünge in die Blue Lagoon, entspannte Stunden am Secret Beach, Sonnenuntergänge am Mahana Point und Ausflüge in die bunte Unterwasserwelt. Dazu eine entspannte Atmosphäre, freundliche Einheimische und eine Nähe zu Bali, die die Anreise unkompliziert macht.

Wer einen Mix aus Abenteuer, Entspannung und authentischem Inselcharme sucht, findet hier genau das Richtige – ein Ort, der kleine Momente groß wirken lässt.

Validating-ticket
Geschätzter Eintritt
frei
Ship
Speedboat Preise nach Nusa Lembongan
115.000 IDRSpeedboatbali.com
Clock
Erforderte Zeit
1 TaG
Surf-board
Surfing
ja
Dive-mask
Snorkeling
ja

Share:

Type what you are looking for, choose from the recommended results, or press Enter to see all results.