Blick auf den Mount Agung in Bali bei Sonnenaufgang über den Wolken

Mount Agung

Balis heiliger Vulkan

Majestätisch ragt der Mount Agung (Gunung Agung) 3.031 Meter über den Wolken empor und gilt als höchster und heiliger Vulkan Balis. Er liegt im Osten der Insel und wird von den Balinesen als Sitz der Götter verehrt. Für die Einheimischen ist er das spirituelle Herz der Insel – und für Besucher eine Kombination aus physischer Herausforderung und spiritueller Reise, die Ausblicke über ganz Bali, nach Lombok und bei klarer Sicht sogar bis zum Mount Rinjani bietet.

Spirituelle Bedeutung des Mount Agung

In der balinesisch-hinduistischen Kosmologie gilt der Mount Agung als Abbild des heiligen Mount Meru, der Achse des Universums. Er ist das spirituelle Zentrum Balis, und am Südwesthang liegt der Besakih-Tempel, der „Muttertempel“ der Insel. Hier finden wichtige Zeremonien und Pilgerfahrten statt.
Die große Eruption von 1963 richtete enorme Schäden an, ließ den Besakih-Tempel jedoch nahezu unversehrt – ein Ereignis, das seinen heiligen Status weiter festigte.

Das Erlebnis einer Besteigung

Eine Wanderung auf den Mount Agung ist anspruchsvoll, aber unvergesslich. Die meisten Touren starten spät in der Nacht, damit man den Sonnenaufgang vom Gipfel erleben kann.
Es gibt zwei Hauptrouten:

  • Route über den Besakih-Tempel – die schwierigere Variante, ca. 6–7 Stunden Aufstieg, mit vollständigem Panoramablick über den Krater und die Insel.
  • Route über den Pasar-Agung-Tempel – etwas leichter, ca. 4–5 Stunden, jedoch nicht bis zum höchsten Punkt. Sie bietet dennoch fantastische Aussichten auf Balis Ostküste und Lombok.

Beide Routen sind steil, teils felsig und erfordern gute Kondition. Ein lokaler Guide ist Pflicht – sowohl aus Sicherheits- als auch aus Orientierungsgünden.

Tipp: Die schönsten Aussichten gibt es bei Sonnenaufgang, wenn die Sicht klar ist und die Temperaturen angenehm sind.

Vulkanische Aktivität und Sicherheit

Der Mount Agung ist aktiv. Größere Ausbrüche gab es 1963, 2017 und 2019. Die Behörden überwachen ihn kontinuierlich, und Wanderungen sind nur erlaubt, wenn es sicher ist. Vor einer Besteigung sollten aktuelle Warnmeldungen geprüft werden.

Praktische Tipps für die Besteigung

In der Nähe: Die Region Kintamani mit traditionellen Dörfern, Blick auf den Batur-See und entspannenden Stopps nach der Tour.

Beste Reisezeit: April–Oktober (Trockenzeit) für stabiles Wetter und sichere Wege.

Ausrüstung: Warme Kleidung, feste Wanderschuhe, Stirnlampe, ausreichend Wasser, Snacks, Regenjacke und Kamera.

Kosten: Lokale Guides verlangen in der Regel zwischen 600.000 und 1.000.000 IDR (ca. 40–70 USD), oft inklusive Transport.

Validating-ticket
Geschätzter Eintritt
hängt von der Art der Tour ab
Clock
Erforderte Zeit
4-8 abhängig von der Tour

Share:

Type what you are looking for, choose from the recommended results, or press Enter to see all results.