Türkisfarbener Kratersee des Mount Ijen auf Java

Ijen Volcano

Naturwunder mit blauem Feuer und Säuresee

Der Mount Ijen auf der Insel Java zählt zu den faszinierendsten Naturattraktionen Indonesiens. Berühmt für seinen säurehaltigen Kratersee und das einzigartige Phänomen des „blauen Feuers“ zieht der Vulkan Abenteurer, Naturfreunde und Fotografen aus aller Welt an. Er ist Teil des Ijen-Merapi-Komplexes, einer aktiven Vulkanregion mit dramatischen Landschaften und atemberaubenden Ausblicken.

Der Aufstieg zum Ijen

Die Wanderung beginnt am Paltuding Base Camp auf etwa 1.850 Metern Höhe. Von hier führt ein rund 3 Kilometer langer Weg in 1,5 bis 2 Stunden bis zum Krater.

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel – die letzten Abschnitte sind steil.
  • Ausrüstung: Stirnlampe für Nachtwanderungen, Gasmaske gegen Schwefeldämpfe, warme Kleidung und ausreichend Wasser.

Tipp: Viele Besucher starten ihre Tour gegen Mitternacht, um das „blaue Feuer“ vor Sonnenaufgang zu erleben.

Das blaue Feuer – Ein Naturphänomen

Besonders spektakulär ist das blaue Feuer, das durch die Verbrennung von Schwefelgasen entsteht. Wenn die heißen Gase bei Nacht auf Sauerstoff treffen, entzünden sie sich und erzeugen leuchtend blaue Flammen. Dieses Schauspiel ist weltweit einzigartig und am besten zwischen Mitternacht und 3 Uhr morgens sichtbar.

Der säurehaltige Kratersee

Auf dem Gipfel des Ijen liegt der größte Säuresee der Welt, der Kawah Ijen. Das Wasser leuchtet in intensiven Türkistönen, ist jedoch extrem sauer mit einem pH-Wert nahe 0.

  • Größe: ca. 200 Meter tief und rund 1 Kilometer breit.
  • Hinweis: Schwefeldämpfe können gefährlich sein. Eine Gasmaske ist Pflicht, besonders bei wechselnden Windrichtungen.

Die Schwefelarbeiter des Ijen

Ein beeindruckender, aber auch bedrückender Teil der Ijen-Erfahrung ist die Arbeit der Schwefelträger. Sie gewinnen gelbe Schwefelblöcke aus dem Krater und tragen Lasten von bis zu 90 Kilogramm auf steilen Pfaden hinaus. Trotz der extremen Bedingungen setzen sie ihre Arbeit fort – ein bewegender Einblick in das harte Leben der Minenarbeiter.

Beste Reisezeit

Am besten besucht man den Ijen in der Trockenzeit von April bis Oktober. In der Regenzeit sind die Wege rutschiger, und die Sicht kann eingeschränkt sein.

Anreise

Der Ijen liegt in Ostjava. Am einfachsten gelangt man über Banyuwangi, das eine gute touristische Infrastruktur bietet. Von dort dauert die Fahrt nach Paltuding etwa 1,5 bis 2 Stunden. Viele Reisende verbinden ihren Besuch mit dem Bromo-Tengger-Semeru-Nationalpark, um auch den berühmten Mount Bromo zu besteigen.

Nachhaltigkeit und Respekt

Da die Popularität des Ijen wächst, ist ein verantwortungsbewusstes Verhalten wichtig:

  • Kein Müll im Kratergebiet hinterlassen.
  • Respekt gegenüber den Schwefelarbeitern.
  • Flora und Fauna des Vulkanareals unberührt lassen.

Fazit

Der Mount Ijen bietet ein unvergessliches Erlebnis, das Naturwunder, Abenteuer und menschliche Geschichten miteinander verbindet. Vom geheimnisvollen blauen Feuer über den spektakulären Säuresee bis hin zu den beeindruckenden Schwefelträgern – der Ijen ist ein Höhepunkt jeder Indonesien-Reise.

Mit guter Vorbereitung, Respekt für Natur und Menschen sowie einer Portion Abenteuerlust wird der Besuch dieses Vulkans zu einem einzigartigen Moment.

Validating-ticket
Dein nächstes Abenteuer startet hier
1.300.000 IDR
Clock
Geschätzter Eintritt
1 Tag
Ijen tour with guide

Share:

Type what you are looking for, choose from the recommended results, or press Enter to see all results.