Im Regenwald von Borneo

Borneo

Das Herz Borneos schlägt im Rhythmus der Natur – uralte Regenwälder, einzigartige Tierwelt und traditionsreiche Kulturen machen die Insel zu einem der letzten großen Abenteuerziele unserer Erde.

Ein Land voller Natur und Kultur

Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt und wird von Indonesien, Malaysia und Brunei geteilt. Mit seinen dichten Regenwäldern, seltenen Tierarten und lebendigen indigenen Kulturen ist Borneo ein Paradies für Abenteurer und Naturfreunde gleichermaßen. Hier erwarten dich Begegnungen mit Orang-Utans, Zwerg­elefanten und Nasenaffen, aber auch Einblicke in jahrhundertealte Stammestraditionen.

Begegnungen mit der Tierwelt

Die Regenwälder Borneos gehören zu den ältesten der Welt – rund 130 Millionen Jahre alt – und sind Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Ein besonderes Highlight sind die Orang-Utans, die in freier Wildbahn nur noch hier und auf Sumatra vorkommen. Im Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre (Sabah, Malaysia) lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten und gleichzeitig etwas über den Schutz ihrer bedrohten Lebensräume lernen.

Ebenso faszinierend sind die Borneo-Zwergelefanten, die kleinste Elefantenart der Welt. Am Kinabatangan-Fluss bieten Fluss-Safaris die Chance, neben Elefanten auch Nasenaffen, Krokodile und zahlreiche Vogelarten zu sehen. Eine Bootstour bei Sonnenuntergang durch den Dschungel ist ein unvergessliches Erlebnis.

Tipp: Die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen ist die Trockenzeit von April bis Oktober.

Abenteuer für Entdecker

Neben seiner Tierwelt bietet Borneo Abenteuer für aktive Reisende:

  • Wandern: Der Mount Kinabalu (4.095 m) ist der höchste Gipfel Südostasiens und ein beliebtes Ziel für Bergsteiger.
  • Tauchen: Vor Sipadan Island locken Korallenriffe, Meeresschildkröten, Riffhaie und Barrakudas – einer der besten Tauchspots weltweit.
  • Höhlen: Im Gunung Mulu Nationalpark (UNESCO-Welterbe) befinden sich die größten Höhlensysteme der Welt. Besonders spektakulär: der abendliche Ausflug der Millionen Fledermäuse aus der Deer Cave.

Kulturelle Begegnungen

Mindestens so faszinierend wie die Natur sind die indigenen Völker Borneos. Die Iban, früher als Kopfjäger gefürchtet, sind heute für ihre Gastfreundschaft bekannt. Ein Aufenthalt in einem traditionellen Langhaus bietet die Möglichkeit, ihre Lebensweise, Rituale und Feste kennenzulernen.

Auch andere Gruppen wie die Dayak, Penan oder Kadazan-Dusun bewahren ihre Traditionen, überliefern Heilpflanzen-Wissen und leben in enger Verbundenheit mit dem Wald. Eine Begegnung mit ihnen eröffnet tiefe Einblicke in ein Leben im Einklang mit der Natur.

Clock
Erforderte Zeit
1-2 Wochen
Surf-board
Surfing
ja
Dive-mask
Snorkeling
ja

Share:

Type what you are looking for, choose from the recommended results, or press Enter to see all results.