Reisterrassen von Berina in Ostbali mit Blick auf Mount Agung

Berina Rice Terrace

Wo smaragdgrüne Felder bis zum Horizont reichen, lädt die Berina Rice Terrace zu Ruhe und Einkehr ein – ein lebendiges Abbild von Balis agrarischem Erbe.

Ein stiller Schatz in Ostbali

Während viele Reisende die berühmten Reisterrassen von Tegallalang bei Ubud oder die weiten Jatiluwih-Terrassen im Zentrum der Insel kennen, bleibt die Berina Rice Terrace ein ruhiger, kaum besuchter Ort. Sie liegt im Dorf Berina in Tembuku, Ostbali, eingebettet in tropische Landschaften und überragt vom mächtigen Gunung Agung. Hier erleben Besucher eine authentische Seite der Insel, fernab des Massentourismus.

Die Terrassen entfalten sich in harmonischen Stufen, sorgfältig von den Bauern gepflegt, die nach wie vor traditionelle Methoden und das UNESCO-geschützte Subak-Bewässerungssystem nutzen. Wer die Felder durchstreift, begegnet einer Landschaft, die zugleich Arbeitsort, Kulturerbe und spiritueller Raum ist.

Was dich in Berina erwartet

Die Reisterrassen von Berina sind gelebte Landwirtschaft. Besucher können die Bauern bei der Feldarbeit beobachten – beim Pflanzen, Bewässern oder Ernten. Auf schmalen Pfaden lässt sich durch die Terrassen wandern, stets mit Blick auf sattgrüne Reisfelder, die sich wie ein natürliches Amphitheater in die Hänge schmiegen.

Besonders stimmungsvoll ist ein Besuch am frühen Morgen, wenn Nebel über den Feldern liegt, oder am späten Nachmittag, wenn die Sonne goldene Lichtspiele auf den wassergefüllten Stufen erzeugt. Auch für Fotografen ist Berina ein Geheimtipp, da hier Ruhe und Natürlichkeit den Ton angeben.

Tipp: Frühmorgens oder gegen Sonnenuntergang besuchen – so vermeidest du die Hitze und erlebst die Terrassen im schönsten Licht.

Entdeckungen in der Umgebung

Ein Besuch in Berina lässt sich hervorragend mit den kulturellen Höhepunkten Ostbalis verbinden.

Tirta Gangga Wasserpalast
Etwa 45 Minuten entfernt liegt der königliche Wasserpalast Tirta Gangga, berühmt für seine Springbrunnen, Teiche voller Koi-Karpfen und kunstvoll verzierte Statuen. Das Wasser gilt als heilig, viele Balinesen baden hier zu rituellen Zwecken.

Lempuyang-Tempel
In rund einer Stunde erreicht man den Lempuyang-Tempel, bekannt durch das „Tor des Himmels“, das Mount Agung in perfekter Symmetrie einrahmt. Einer der ältesten und heiligsten Tempel Balis, er verbindet Spiritualität mit spektakulären Aussichten.

Kulturelle Bedeutung und Gemeinschaft

Reisanbau ist auf Bali mehr als Nahrung – er ist ein heiliger Teil des Lebens. Der Subak, das traditionelle Bewässerungssystem, symbolisiert Harmonie zwischen Mensch, Natur und Göttern. In Berina erleben Besucher diese Tradition unmittelbar und können durch geführte Spaziergänge der Bauern mehr über Anbau, Rituale und spirituelle Zusammenhänge erfahren.

Tipp: Wer lokale Guides oder Bauern unterstützt, trägt aktiv zur Bewahrung dieser Lebensweise bei.

Ein stiller Rückzugsort im Herzen von Balis Landwirtschaft

Die Berina Rice Terrace bietet ein authentisches Erlebnis abseits der bekannten Touristenrouten. Sie vereint Natur, Kultur und Spiritualität in einer eindrucksvollen Landschaft. Für Fotografen, Ruhesuchende und Liebhaber des ländlichen Bali ist Berina ein unverzichtbares Ziel.ali’s rich cultural and agricultural traditions.

Share:

Type what you are looking for, choose from the recommended results, or press Enter to see all results.