Wer länger als ein paar Tage in Bali bleibt, kommt am Roller nicht vorbei. Für viele Expats und Reisende ist er das wichtigste Fortbewegungsmittel: günstig, flexibel und perfekt, um den Stau zu umgehen.
Aber: Einen Roller in Bali zu kaufen oder zu verkaufen ist nicht ganz so simpel wie es aussieht. Preise, Papiere, Risiken – all das solltest du kennen. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige zu Scooter-Preisen in Bali, den Dokumenten STNK & BPKB, Kauf und Verkauf, sowie Tipps speziell für Expats.
1. Warum Roller das wichtigste Transportmittel in Bali sind
- Flexibilität: Du kommst durch jede enge Gasse (Gang) und umgehst Staus.
- Kosten: Benzin ist billig, Roller brauchen wenig Wartung.
- Lifestyle: Jeder fährt Roller – vom Schüler bis zum digitalen Nomaden.
- Vielfalt: Kleine, stylische Modelle wie die Scoopy, zuverlässige Vario, oder große Premium-Roller wie Honda ADV und Yamaha XMAX.
2. Roller-Preise in Bali 2025
2.1 Typische Preisbereiche nach Modell
| Modell | Neupreis (ca.) | Gebraucht (ca.) |
|---|---|---|
| Honda Scoopy | 23–25 Mio. IDR | 12–18 Mio. IDR |
| Honda Vario | 25–28 Mio. IDR | 15–22 Mio. IDR |
| Yamaha NMAX | 34–38 Mio. IDR | 20–28 Mio. IDR |
| Honda ADV 150 | 43–47 Mio. IDR | 28–35 Mio. IDR |
| Yamaha XMAX | 50–55 Mio. IDR | 35–45 Mio. IDR |
2.2 Faktoren, die den Preis beeinflussen
- Baujahr & Kilometerstand
- Allgemeiner Zustand (Reifen, Bremsen, Motorgeräusch)
- Ob Steuer bezahlt ist (STNK gültig?)
- Vollständigkeit der Papiere (BPKB & STNK)
- Extras wie Handyhalterung, Topcase oder Helme
2.3 Preis-Realität 2025
Rechne damit, dass Roller rund 10–20 % teurer sind als noch vor ein paar Jahren. Ein guter, gebrauchter Honda Vario mit sauberen Papieren liegt aktuell bei 18–22 Mio. IDR. Premium-Modelle wie ADV oder XMAX kosten deutlich mehr, sind aber auch komfortabler.
3. Die Papiere: STNK & BPKB
3.1 STNK (Surat Tanda Nomor Kendaraan)
- Fahrzeugregistrierung, jährlich zu verlängern.
- Nur gültig, wenn Steuer bezahlt ist.
- Polizei kontrolliert fast immer dieses Dokument.
3.2 BPKB (Buku Pemilik Kendaraan Bermotor)
- Das „blaue Buch“ – Eigentumsnachweis.
- Wer im BPKB steht, ist der rechtliche Eigentümer.
3.3 Warum wichtig?
Ein Roller ohne BPKB oder mit abgelaufenem STNK ist deutlich weniger wert und kann Probleme bringen, wenn du von der Polizei angehalten wirst oder verkaufen möchtest.
4. Roller kaufen in Bali
4.1 Wo kaufen?
- Händler: Sicher, aber teurer. Besonders bei ADV/XMAX.
- Facebook Marketplace & OLX: Beliebt für gebrauchte Roller.
- Expats & Freunde: Oft die besten Deals.
4.2 Checkliste vor dem Kauf
- Papiere vollständig? (STNK aktuell, BPKB original)
- Steuer bezahlt?
- Motor und Bremsen getestet?
- KTP (ID des Besitzers) vorhanden?
4.3 Kauf auf eigenen Namen vs. fremdem Namen
- Offiziell: Name muss übertragen werden.
- Praxis: Viele Expats fahren Roller noch im Namen des Vorbesitzers. Das ist üblich, mindert aber den Wiederverkaufswert.
4.4 Red Flags
- Kein BPKB oder nur Kopie.
- Überfällige Steuer (muss Käufer übernehmen).
- „Zu guter Preis“ für teures Modell wie ADV/XMAX → oft Problem mit Papieren.
5. Roller verkaufen in Bali
5.1 Wenn Papiere auf deinen Namen laufen
- Einfach: STNK + BPKB zeigen und Verkauf bestätigen.
- Offiziell über Samsat umschreiben lassen.
5.2 Wenn Papiere nicht auf deinen Namen laufen
- Sehr häufig bei Expats.
- Verkauf trotzdem möglich, aber Preisabschlag 20–30 %.
5.3 Wo verkaufen?
- Facebook Buy & Sell Gruppen für Expats.
- OLX.
- „Dijual“-Zettel am Warung.
6. Risiken und Fallen
- Polizeikontrollen: Besonders bei größeren Rollern (ADV, XMAX).
- Papierprobleme: Käufer baut Unfall, STNK läuft noch auf alten Namen → Probleme möglich.
- Keine Namensübertragung: Roller schwerer weiterzuverkaufen.
- Teile & Reparaturen: Premium-Roller wie ADV/XMAX sind teurer im Unterhalt.
7. Roller mieten oder kaufen?
- Mieten:
- 70–100k IDR pro Tag
- 900k–1,3 Mio. IDR pro Monat (Standard-Scooter)
- Premium-Modelle teurer
- Kaufen:
- Ab ~15 Mio. IDR für gute Gebrauchte
- Premium (ADV/XMAX) ab 35 Mio. IDR
👉 Regel: Unter 4 Monaten Aufenthalt → Mieten.
👉 6+ Monate Aufenthalt → Kaufen lohnt sich.
8. Tipps für einen reibungslosen Kauf/Verkauf
- Immer STNK und BPKB prüfen.
- Steuer bezahlen lassen oder Preis runterhandeln.
- Einfache Quittung schreiben („Bill of Sale“).
- Dokumente scannen/kopieren bis alles sicher übertragen ist.
- Sei ehrlich in Anzeigen („No name transfer“ = klar erwähnen).
Fazit
Ja, Ausländer können Roller in Bali kaufen und verkaufen – von kleinen Scoopy bis zu Premium-Modellen wie ADV und XMAX. Aber:
- Papiere sind entscheidend.
- Preise: 12–25 Mio. für Standardmodelle, 35–55 Mio. für Premium.
- Risiko: Ohne BPKB oder ohne Namensübertragung immer Wertverlust.
👉 Wer länger bleibt, spart mit Kauf oft Geld. Kurzzeit-Touristen sind mit Miete besser dran.







